TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Joule - Thomson - Effekt

Kurzbeschreibung

Ein Glaszylinder ist in der Mitte durch eine Keramikfritte abgeteilt. Sowohl vor als auch nach der Fritte ist ein Thermofühler angebracht. Die Schaltung ist die eines Differenzthermometers. Die Temperaturdifferenz wird über ein Galvanometer mit Laserzeiger angezeigt. Zieht man nun mit der Vakuumpumpe Luft durch die Fritte, so ist diese nach der Entspannung kälter.

Betriebsanleitungen: Vakuum

Grafik 4196

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer