![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Kräftepaar am Hebel
Kurzbeschreibung
Die Vorrichtung besteht aus einer in der Mitte drehbar aufgehängten Schiene, die mit Löchern versehen ist, in die man Gewichte einhängen kann.
Physikalische Erklärung
An einem Hebel mit zwei Kräften besteht Gleichgewicht, wenn das Drehmoment der auf der einen Seite wirkenden Kraft gleich groß ist wie das auf der anderen Seite wirkenden Kraft. Wird auf der linken Seite die Strecke l1 halbiert, so muss zur Erhaltung des Gleichgewichts auf der rechten Seite die Gewichtskraft ⃗F2 auch halbiert werden. In jedem Fall ist aber auf beiden Seiten das Produkt F ∙ l gleich. Drehmoment M = F ∙ l
Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer