![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Luigi Galvani (1737 - 1798)
italienischer Arzt und Naturforscher
Luigi Galvani wurde am 9. September 1737 in Bologna geboren. Luigi Galvani wollte ursprünglich Theologie studieren. Seine Familie jedoch zwang ihn zu einem Medizinstudium in seiner Heimatstadt. 1772 wurde er Präsident der Akademie der Wissenschaften zu Bologna. 1775 folgte die Berufung zum Professor an der dortigen Universität. 1780 entdeckte er die Kontraktion präparierter Froschmuskeln beim Überschlag elektrischer Funken. Galvani beurteilte dieses Phänomen als tierische Elektrizität und schloss daraus spekulativ, dass Elektrizität die Lebenskraft bewirke. Dies gab Anlass für Spekulationen über die "Lebenskraft" und führte zur Entwicklung des Galvanismus. 1786 zeigte er, dass dieser Effekt auch auftritt, wenn der Muskel lediglich mit zwei verschiedenen, miteinander verbundenen Metallen in Kontakt gebracht wird. Seine Entdeckungen veröffentlichte er 1791 in seiner Schrift "Über die Kräfte der Elektrizität". 1797 annektierte Napoleon Norditalien. Galvani lehnte es ab, ihn als Herrscher anzuerkennen und wurde deshalb von seinen Ämtern suspendiert.Nach Galvanis Tod am 4. Dezember 1798 führte Volta dessen Experimente weiter und fand das Prinzip der Batterie. Zur Erinnerung an Galvani wird heute die Gesamtheit der elektromagnetischen Erscheinungen, die auftreten, wenn sich verschiedenartige Stoffe berühren Galvanismus genannt.
Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer