TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Robert Brown (1773 - 1858)

britischer Botaniker

Robert Brown wurde am 21. Dezember 1773 in Montrose, Schottland geboren. Er entdeckte 1827 die nach ihm benannte Brownsche Molekularbewegung als er Pollenkörnern unter dem Lichtmikroskop untersuchte. Im Pflanzensaft schwimmende Stoffteilchen bewegten sich völlig unmotiviert zick-zack-förmig in alle Richtungen. Später wurde diese Bewegung als „Brownsche Bewegung“ bezeichnet. Deren Ursache konnten jedoch erst Albert Einstein und M. von Smoluchowski in den Jahren 1905/06 erklären. Er war der erste, der eine regelmäßige Erscheinung in der Zelle als Zellkern erkannte und dies im Jahre 1831 veröffentlichte.

Robert Brown verstarb am 10. Juni 1858 in London.

 

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer