![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Schmelzwärme von Fixiersalz
Kurzbeschreibung
Fixiersalz (Natriumthiosulfat) schmilzt bei 48°C, läßt sich aber auf etwa 25°C unterkühlen. Bei einer dann kontrolliert einsetzenden Auskristallisation wird die Schmelzwärme frei und kann mit einem Thermoelement leicht gezeigt werden. Wir schmelzen in einem Reagenzglas Fixiersalz mit einem Bunsenbrenner und lassen ein Digitalthermometer hineinragen. Dann stellen wir das Reagenzglas in ein Wasserbad von etwa 20°C und lassen das Fixiersalz auf etwa 25°C abkühlen. Dann werfen wir ein Körnchen Salz in die Schmelze (Kondensationskeim) und beobachten das Auskristallisieren der Schmelze bei gleichzeitigem Temperaturanstieg.
Betriebsanleitungen: Feuer, Propan

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer