TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Temperaturerniedrigung durch Abpumpen (fester Stickstoff)

Kurzbeschreibung

Die Anordnung besteht aus einem unverspiegelten Dewargefäß mit Stopfen, durch den ein Thermometer geführt ist. Außerdem ist ein Stutzen angebracht, durch den das Gefäß evakuiert werden kann. Das Gefäß wird bis zum Holzrand mit Papier und Siedesteinchen und darüber ca. 5 cm flüssiger Stickstoff gefüllt. Dann schaltet man die Alcatel-Vakuumpumpe ein. Die Temperatur sinkt fast sofort, während der Stickstoff heftig siedet. Nach etwa 3 Minuten beginnt der Stickstoff zu gefrieren. Die Vorgänge werden über die Fernsehanlage gezeigt und sind im Großbild sehr gut zu sehen.

Betriebsanleitungen: Laser, Elektrogeräte, flüssiger Stickstoff, Vakuum

Grafik 4140

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer