![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Temperaturmessgeräte: Gasthermometer
Kurzbeschreibung
Die Temperaturmessung eines Gasthermometers beruht auf der Ausdehnung eines Gases bei konstantem Druck, bzw. seiner Druckzunahme bei konstantem Volumen. Für genaue Messungen verwendet man ein ideales Gas. Für unsere Zwecke ist jedoch ein mit Luft gefüllter Glaskolben vollkommen ausreichend. Dieser ist mit einem Stopfen verschlossen, durch den ein Anschluss zu einem U-Rohr-Manometer geht. Erwärmt man den Kolben vorsichtig mit der Hand, so steigt die Flüssigkeit im Rohr hoch.
Betriebsanleitungen: Lampen, Elektrogeräte
Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer