![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Bimetallstreifen
Kurzbeschreibung
Unser Bimetallstreifen besteht aus gewalztem Eisen- bzw. Zinkblech. Er wird eingespannt und im Schatten gezeigt.
Man erwärmt ihn gelinde mit einer Kerze oder einem Feuerzeug.
Der Wärmeausdehnungskoeffizient von Eisen ist 12,2 * 10-6 K -1 , der von Zink 23,6 * 10-6 K -1 .
Bei Erwärmung des Bimetallstreifens biegt sich dieser deshalb in Richtung Eisen.
Betriebsanleitungen: Lampen, Elektrogeräte

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer