TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Thermische Ausdehnung von Metallen

 

Kurzbeschreibung

Eine Spannvorrichtung besteht aus einer Metallgabel und einem Mittelzinken. Alle drei Teile sind am Ende durchbohrt, so dass ein Gussstahlbolzen (8 mm Durchmesser) hindurch gesteckt werden kann. Der Mittelzinken besteht aus Stahlrohr und kann mittels eines Spannkeils so angespannt werden, dass der Bolzen die Belastung trägt. Erhitzt man nun mit einem Bunsenbrenner den Mittelzinken so reißt nach etwa 4 Minuten Abkühlung an der Luft der Bolzen.

Betriebsanleitungen: Propan,Feuer

Grafik 4100

Physikalische Erklärung

Bei der Wärmeausdehnung und dem anschließendem Zusammenziehen während des Abkühlens entstehen im Inneren Metallgefüge des betroffenen Gusstahlbolzen große Spannungen. Durch diese Wärmespannungen wird der Bolzen zerrissen.

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer