TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Diffusion von Kupfersulfat in Wasser

 

Kurzbeschreibung

Eine kleine Küvette (Grundfläche 1cm2 , Höhe etwa 5 cm) wird zur Hälfte mit destilliertem Wasser gefüllt und optisch abgebildet, oder mit der Fernsehprojektion gezeigt. Nachdem die Anordnung im Hörsaal eingestellt worden ist, unterschichtet man das Wasser mit einer Glas- spritze vorsichtig mit konzentrierter Kupfersulfatlösung. Es bildet sich eine scharfe Trennschicht aus, die nach 1,5 Std., also gegen Ende der Vorlesung bereits deutlich verwischt ist. Die Diffusion wird beschleunigt, wenn man die Abbildungslampe während der ganzen Zeit brennen läßt (Temperaturerhöhung). Wegen des kleinen Querschnitts der Küvette braucht man Konvektion dabei nicht zu befürchten.

Grafik 4092

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer