TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Sieden an der Grenze zweier Flüssigkeiten

 

Kurzbeschreibung

In ein Reagenzglas mit 100 ml Fassungsvermögen, werden 25 ml gefärbtes Wasser gefüllt. Darüber schichtet man 25 ml Äther, der mit Jod angefärbt wurde. Mit Hilfe der Vakuumpumpe mit vorgeschaltetem Ventil pumpt man nun vorsichtig ab. Bei geeignetem Unterdruck in der Apparatur beginnt der Äther an der Trennschicht zu sieden.

Betriebsanleitungen: Diethyleteher, Jod, Vakuum, Elektrogeräte

Grafik 4030

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer