TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Spezifische Wärmen einiger Metalle

 

Kurzbeschreibung

Vier Metallzylinder gleicher Masse (je 25g) aus Blei, Zinn, Eisen und Aluminium werden auf einen Halter mit vier Stiften gesteckt, in kochendem Wasser auf gleiche Temperatur gebracht (mindestens 3 min drin lassen) und dann gleichzeitig auf eine etwa 7 mm dicke Paraffinplatte gelegt. Der Aluminiumzylinder schmilzt durch, Eisen sinkt tief, Zinn und Blei sinken kaum ein. Der Vorgang kann mit der Fernsehanlage gezeigt werden. Die spezifischen Wärmen der vier Metalle in cal pro Gramm und Grad sind:

Metall spez. Wärme
Pb 0,032
Sn 0,053
Fe 0,11
Al 0,22

Betriebsanleitungen: Spezifische Wärme, Elektrogeräte, Heizgeräte

Grafik 4025

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer