TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Druck eines Modellgases

 

Kurzbeschreibung

Das Modellgas besteht aus kleinen (ca. 2 mm Durchmesser) Stahlkugeln, die zwischen zwei Glasplatten von unten mit einem vibrierenden Stempel in Bewegung gehalten werden (Schüttelapparat). Nach oben hin ist die Kammer durch einen beweglichen Stempel abgeschlossen, der mit einem kleinen Gewicht belastet werden kann. Er nimmt in Abhängigkeit vom Auflagegewicht und der Motordrehzahl eine definierte Stellung ein. Das Modellgas und der Stempel werden optisch abgebildet.

Betriebsanleitungen: Elektrogeräte

Grafik 4015

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer