TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Polarisationsfolien

Kurzbeschreibung

1. Möglichkeit

Zwei Polarisationsfilter (aus Polarisationsfolie) werden auf die Schreibprojektion gelegt und gegeneinander verdreht. Man beobachtet qualitativ die Lichtdurchlässigkeit in Abhängigkeit vom Drehwinkel.

1. Möglichkeit

Der Lichtfleck einer 24 V / 250 W Lampe mit Kondensor wird über zwei Polfilter an die Wand projiziert. Verdreht man die Polfolien gegeneinander, so verschwindet bei geeigneter Stellung auch der Lichtfleck. Stellt man nun ein weiteres Gitter zwischen die ersten beiden, so erscheint auch der Lichtfleck wieder, jedoch mit geringerer Intensität.

Betriebsanleitungen: Lampen, Elektrogeräte

Grafik 3245

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer