![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Lichtleiter
Kurzbeschreibung
Der Strahl eines He-Ne-Lasers wird durch einen Lichtleiter geschickt, in den man einen Knoten gemacht hat.
Zudem steht in Garching eine Lichtleiterlampe aus den 70er Jahren zur Verfügung
Diese, eigentlich zu Dekorationszwecken entworfene Lampe, besitzt als Leuchtmittel eine Glühbirne mit vorgeschaltetem Farbwechsler. Über dem Farbwechsler ist ein Bündel aus Glasfasern angebracht, welche sich drehend und schwingend bewegen. So erzeugt die Lampe viele kleine Lichtpunkte am Ende der Glasfasern, die zudem ihre Farbe wechseln.
Betriebsanleitungen: Laser, Elektrogeräte
Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer