TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Strahlengang im Lichtleiter

Kurzbeschreibung

Tritt Licht aus einem Medium mit Brechungsindex n2 in den Lichtwellenleiter ein so kann es sich darin bei bestimmten Winkeln T aufgrund der Totalreflexion an den Leiterwänden fortpflanzen. Besagte Winkel müssen kleiner sein als der maximale Grenzwinkel ?max, der durch einen Parameter, die Numerische Apertur (NA), festgelegt ist:

Grafik 3044a

wobei n1 der Brechungsindex des Lichtwellenleiters (Glas) und n2 der Brechungsindex des umgebenden Mediums (Luft) ist. Außerdem ist auch der minimale Radius des Wellenleiterquerschnitts durch die NA festgelegt.

Betriebsanleitungen: Laser, Elektrogeräte

Grafik 3044

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer