![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Reflexion von Licht an der Kante eines Glasprismas
Kurzbeschreibung
Fallen Lichtstrahlen senkrecht auf die Kante eines gleichschenklig rechtwinkligen
Glasprismas so werden sie zunächst aufgrund des Snelliusschen Brechungsgesetzes
nicht abgelenkt. Im weiteren Verlauf treffen sie jedoch auf eine weitere
Kante, geometrisch gesehen die Hypothenuse, wo sie total reflektiert werden.
Nach dem Reflexionsgesetz ist Einfalls- gleich Ausfallswinkel, was dazu
führt, dass die Lichtstrahlen gerade um 90° abgelenkt werden.
Wird das Prisma leicht verschoben so können sowohl Reflexion als
auch Brechung beobachtet werden.
Betriebsanleitungen: Laser, Elektrogeräte

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer