TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Reflexionsgesetz

Kurzbeschreibung

Der Versuch wird entweder an der optischen Wand oder (besser) mit einem eigens dafür gebauten drehbaren Spiegel vor einer Styropor - Platte gezeigt. Im zweiten Fall nimmt man einen Diaprojektor mit Lochblende als Lichtquelle und arbeitet mit streifendem Lichtstrahl. Fällt ein Lichtstrahl unter einem Winkel α auf einen ebenen Spiegel ein so wird er unter demselben Winkel ß wieder reflektiert: α = β Beide Winkel werden zum Einfallslot (auf die Spiegeloberfläche) gemessen.

Betriebsanleitungen: Laser, Elektrogeräte

Grafik 3005

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer