TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Koaxialkabel: Reflexion am offenen und geschlossenen Ende

Kurzbeschreibung

Rechteckimpulse aus dem Lichtgeschwindigkeitsmessgerät werden am Oszillografen dargestellt. Dann schaltet man parallel zum Gerät ein Koaxialkabel von 50 m Länge (mit BNC- Anschlüssen). Durch die Auswahl verschiedener Widerstandsstecker kann die rücklaufende Welle verkleinert , umgekehrt oder bei 50 Ohm kompensiert werden.

Betriebsanleitungen: Elektrogeräte

Grafik 2591

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer