TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Dezimeterwellen und elektrische Dipolschwingungen

Kurzbeschreibung

Als Versuchsgerät steht ein Dezimeterwellen- Sender (Leybold) mit einer Senderfrequenz von 433,92 MHz (69, 14 cm Wellenlänge) zur Verfügung, an den eine Lecherleitung und eine Dipolantenne angekoppelt werden können. Als Zubehör gibt es einen Viertel- Wellenlängen- Abgriff mit Glühlampe und eine Empfangsantenne mit Glühlampe. Wir zeigen die Polarisation der abgestrahlten elektromagnetischen Wellen mit der ersteren Antenne und außerdem die Nullabstrahlung in Achsenrichtung des Dipols.

Betriebsanleitungen: Elektrogeräte

Grafik 2580

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer