TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Frequenzweiche

Kurzbeschreibung

Lautsprecher sind konstruktiv bedingt nur für einen engen Frequenzbereich optimiert. Die Aufgabe einer Frequenzweiche ist das elektrisch eingehende Musiksignal in verschiedene Tonfrequenzbereiche zu teilen und auf die speziell optimierten Lautsprecher zu verteilen. Zur Demonstration nutzen wir eine handelsübliche Frequenzweiche, welche nur aus passiven elektronischen Bauteilen (Spulen und Kondensatoren) besteht.
Am Eingang unserer Frequenzweiche ist ein Funktionsgenerator angeschlossen, dessen Signal wir mit Hilfe eines Osillographen darstellen. Ein zweiter Oszillograph zeigt uns das Signal am Hoch- und Tiefpass. Man startet den Versuch bei niedriger Frequenz. Hier ist am Ausgang des Tiefpasses eine deutlich höhere Amplitude zu sehen als am Ausgang des Hochpasses. Erhöht man nun bei gleichbleibender Amplitude des Einganssignals dessen Frequenz, so verringert sich die Amplitude am Tiefpass, während sich die Amplitude am Hochpass erhöht.

Grafik 2547

Betriebsanleitungen: Elektrogeräte

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer