![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Kapazitiver und induktiver Widerstand (Phasenverschiebung)
Kurzbeschreibung
Eine Induktivität (250 Wdg. im geschlossenen magnetischen Kreis) und eine Kapazität (0,47µF) werden nacheinander ( Schalter) an eine Wechselspannung aus dem Frequenz- generator gelegt (ca. 1000 Hz.). Gemessen wird an einem Zweistrahloszillografen die Stromstärke im Kreis, und zwar als Spannungsabfall an einem 1000 Ohm- Widerstand. Diese Spannung wird auf den Kanal 2 des Oszillografen gegeben. Die Bezugsspannung, die der Frequenzgenerator abgibt, liegt am Kanal 1 des Oszillografen. Die Phasendifferenz zwischen Strom und Spannung läßt sich ablesen. Wir zeigen das Schirmbild über die Fernsehanlage.
Betriebsanleitungen: Elektrogeräte

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer