TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Spannungsstoß beim Ausschalten mit Selbstinduktion

Kurzbeschreibung

Eine Parallelschaltung aus einem 6 V-Lämpchen und einer Spule (250 Wdg.) im ge- schlossenem magnetischen Kreis wird über einen Schalter mit einer 2 V-Spannungsquelle (Heinzinger - Netzgerät) verbunden. Schaltet man ein, so fängt die Lampe schwach zu glimmen an, schaltet man aus, so blitzt die Lampe hell auf.

Betriebsanleitungen: Elektrogeräte, Lampen

Grafik 2470

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer