![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Induktionsgesetz
Kurzbeschreibung
Verschiedene Spulen werden an ein Mavo-Instrument
angeschlossen. Dann nähert man ihnen rasch einen
Stabmagneten. Die Ausschläge sind proportional der
Windungszahl und ändern mit der Bewegungsrichtung das
Vorzeichen.
Anstatt des Stabmagneten benutzt man eine
stromdurchflossene Spule. Die Ausschläge verhalten sich
wie im ersten Fall.
Schließlich lassen sich die Ausschläge wesentlich vergrößern,
wenn man eine Spule mit Eisenkern verwendet.
Damit man kontrollierte Bewegungen ausführen kann, sind
Spulen und Stabmagnet auf einem Gestell in Führungen
verschiebbar.
Betriebsanleitungen: Elektrogeräte, Lampen

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer