![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Hysteresis von Weicheisen
Kurzbeschreibung
Um einen U-Kern aus Weicheisen werden zwei Kupferspulen gelegt. Die Erregerspule hat 250 Windungen und wird über einen Regeltrafo an 220 V Netzspannung gelegt In der zweiten Spule wird eine Induktionsspannung erzeugt, die an die Vertikalablenkung eines Oszillografen gelegt wird, nachdem man Ihre Phase mit Hilfe eines großen Kondensators (8µF) um 90 Grad verschoben hat. An die Horizontalablenkung legt man eine dem Erregerstrom proportionale Spannung, die man an einem Regelwiderstand abgreift. Auf dem Bildschirm des Oszillografen wird nun die Hysteresiskurve des Kernmaterials mit 50 Hz durchfahren und über die Fernsehanlage gezeigt.
Wird der Regeltrafo über einen Trenntransformator betrieben muss auf die Polung nicht geachtet werden
Betriebsanleitungen: Elektrogeräte

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer