![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Kirchhoffsche Regel mit Glühlampen
Kurzbeschreibung
Eine Glühlampe (6V/3W) wird über ein regelbares Netzgerät mit einer Spannung
von 6Volt betrieben. Über ein Amperemessgerät zeigen wir den fließenden Strom
von 0,5A an, die Lampe leuchtet hell.
Schaltet man bei 6V Spannung die beiden Glühlampen parallel, so leuchten
beide Lampen hell und es fließt ein Gesamtstrom von 1A .
Schaltet man bei gleicher Spannung eine zweite Glühlampe in Serie zur ersten,
so ist eine deutliche Abnahme der Leuchtkraft zu sehen. Außerdem sinkt der Strom
im Kreis aufgrund der thermischen Wirkung auf unter 0,5A. Erhöht man nun
die Spannung auf 12V, so leuchten die Lampen hell und der Strom steigt wieder auf 0,5A an.
Betriebsanleitungen:Lampen, Elektrogeräte

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer