![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Stromstoß beim Entladen eines Kondensators (Draht verdampfen)
Kurzbeschreibung
Ein Kupferdraht (0,2 mm) wird zwischen zwei Isolatoren ausgespannt. Die Kondensatoren (40mF, 2,5 kV) werden von einem Leybold-Hochspannungsnetzgerät aufgeladen (Kontrolle über Unigor 4 p) und dann mit den Enden des Kupferdrahtes verbunden (siehe Schaltung). Der Draht verdampft mit lautem Knall.
Wichtig: nach dem Experiment muß man die Restladung unbedingt über einen geeigneten Widerstand entfernen. GEFAHR!
Betriebsanleitungen: Draht verdampfen, Lampen, Elektrogeräte, Hochspannungsnetzgeräte

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer