![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Thermische Ionisation im Feld eines Plattenkondensators
Kurzbeschreibung
Die Platten des großen Demonstrationskondensators werden auf einen Abstand von etwa 5 cm gebracht und mit der Influenzmaschine oder über Reibungselektrizität auf 7KV aufgeladen. Die am Kondensator aufgebrachte Ladung wird über ein statisches Voltmeter angezeigt.
Durch eine Kombination von thermischer Anregung und dadurch initiierten chemischen Prozessen entstehen in einer Kerzenflamme negativ geladene Elektronen und positiv geladene Ionen. Die Flamme hat also die Eigenschaften eines Plasmas und besitzt somit die Eigenschaften eines elektrisch leitenden Mediums. Bringt man nun, das von einer Kerze erzeugte Gas, in das Feld eines geladenen Plattenkondensators so wird dieser entladen.
Betriebsanleitungen: Lampen, Elektrogeräte,Influenzmaschine

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer