TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Akustischer Dopplereffekt

Kurzbeschreibung

Ein kleiner Lautsprecher ist an einem langen Arm befestigt, der seinerseits auf der Achse eines Elektromotors sitzt und in der Waagerechten rotieren kann. Der Rotationsdurchmesser beträgt etwa 2m, die Drehzahl maximal etwa 2 Umdrehungen pro Sekunde. Der Lautsprecher gibt einen konstanten Ton von sich, der mit einer eingebauten Minischaltung samt Batterie erzeugt wird. Lässt man ihn rotieren, so hört man eine deutliche Frequenzschwankung im Rhythmus der Drehfrequenz.

Betriebsanweisungen: Elektrogeräte, drehende Teile

Grafik 1800

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer