TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Chladnische Klangfiguren

Kurzbeschreibung

Die Eigenschwingungen (Resonanzen) zweier Metallplatten werden sichtbar gemacht, indem man die in der Mitte eingespannten Platten (eine rund, eine quadratisch) mit feinem Quarzsand bestreut und am Rand mit einem Bassbogen anstreicht. Der Sand bleibt auf den Schwingungsknoten liegen, so dass die Knotenlinien gut zu sehen sind (Vorführung mit der Fernsehanlage). Man kann mit Hilfe der Finger einer Hand auch einige Schwingungsknoten am Rand der Platte vorgeben, während man die Schwingung anregt. Bei einigem Geschick kommen recht komplizierte Figuren zustande.

Grafik 1715

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer