![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Harmonischer Oszillator
Kurzbeschreibung
Es wird gezeigt, dass die Bewegung eines linearen harmonischen Oszillators mit der Projektion der Kreisbewegung auf einem Durchmesser übereinstimmt. Zu diesem Zweck lässt man eine Kreisscheibe mit einer aufgeschraubten Kugel synchron zu einer schwingenden Kugel drehen, wobei letztere an einer Feder aufgehängt ist. Beide Kugeln werden nebeneinander im Schatten projiziert, so dass man leicht sehen kann, ob die Kugeln sich gleichphasig bewegen oder nicht. Die Gleichphasigkeit lässt sich etwa 10 Schwingungen aufrechterhalten, dann driften die beiden Bewegungen auseinander.
Betriebsanweisungen: Lampen, Elektrogeräte

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer