TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Entzündung durch adiabatische Kompression

Kurzbeschreibung

Das "pneumatische Feuerzeug" ist ein an einem Ende verschlossenes Glasrohr, in das ein Gasdichter Kolben mit einem Handgriff eingeschoben werden kann. Man bringt am Kolben ein kleines Wattebällchen (Q-Tip) an und tränkt es in Äther. Dann setzt man den Kolben an der Öffnung des Rohres an und stößt ihn kräftig in das Rohr hinein. Die Watte flammt auf. Der Lichtblitz ist bei dunklem Hörsaal weithin zu sehen.

Betriebsanweisungen: Druckluftfeuerzeug, Diethylether

Grafik 1420

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer