![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Magdeburger Halbkugeln
Kurzbeschreibung
Zwei Gusseisen - Halbschalen sind mit Dichtflächen so versehen, dass man sie zu einer luftdichten Kugel zusammenfügen kann. Eine der Halbkugeln ist mit einem verschließbaren Stutzen zum Auspumpen ausgestattet. Man zeigt zunächst, dass man die beiden Hälften trotz eingefetteter der Dichtflächen leicht voneinander trennen kann. Dann pumpt man etwa eine Minute lang aus. Jetzt ist es nicht mehr möglich die beiden Schalen durch Anhängen eines 5 kg Gewichtes voneinander zu trennen. Vorführung im Schatten oder bei heller Tafelbeleuchtung.
Betriebsanweisungen: Vakuum

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer