TUM-Logo

TUM School of Natural Sciences
Vorlesungsbetrieb Experimentalphysik

PH-Logo

Wägung von Luft

Kurzbeschreibung

Eine Glaskugel, die mit einem verschließbaren Stutzen versehen ist, wird mit geöffnetem Hahn auf eine Tafelwaage gelegt und ins Gleichgewicht gebracht. (Schattenprojektion). Dann pumpt man die Kugel aus und schließt den Hahn (Anzeige des Luftdrucks mit Manometer und Hahn über Fernsehanlage). Nun legt man die luftleere Kugel wieder auf die Waage. Das Gleichgewicht ist verloren gegangen. Um es wieder herzustellen muss man auf der Seite der Kugel ein kleines Gewicht hinzufügen (etwa 2g).

Betriebsanweisungen: Vakuum

Haftungsausschluss     Datenschutz

Copyright © 2011 Josef Kressierer