![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Stehaufkreisel
Kurzbeschreibung
Der Kreisel hat die Form einer oben leicht abgeflachten Kugel. Der Stiel sitzt an der abgeflachten Stelle. Der Kreisel befindet sich im statischen Gleichgewicht, wenn der Stiel nach oben zeigt. Wird er im Ruhezustand seitlich angestoßen so pendelt er wie ein Stehaufmännchen. versetzt man ihn aber auf einer nicht allzu glatten Fläche in hinreichend rasche Drehung, dann verlagert sich die Drehachse bald so, dass sich der Stiel nach abwärts bewegt, bis der Kreisel schließlich auf dem Kopf, d.h. auf der Stielspitze rotiert. In dieser statisch instabilen Lage dreht er sich, bis er durch Reibung so weit abgebremst wird, dass er wieder in die stabile Lage fällt. Vorführung mit der Fernsehanlage.

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer