![]() |
TUM School of Natural Sciences |
![]() |
Gleitreibung am Hang
Kurzbeschreibung
Ein Holzbrett wird durch Unterlegen eines Holzklotzes zur schiefen Ebene gemacht. Darauf wird ein Holzkörper gelegt, an dem eine Schnur befestigt ist, mit der sich der Klotz seitlich (horizontal) wegziehen lässt. Dabei rutscht er aber auch den Hang hinunter.
Physikalische Erklärung
Vor Beginn einer Bewegung ist die sogenannte Haftreibung größer als die Reibung während der Bewegung (Gleitreibung). Ihre Reibungszahl µ 0 ist daher auch größer als die Reibungszahl µ bei der Bewegung: µ0 > µ. Die Bewegungsgeschwindigkeit hat nur einen geringen Einfluss auf die Größe der Reibung. Die Reibungszahl µ ist eine unbenannte Verhältniszahl.Reibungszahl = Reibungskraft / Normalkraft: µ = FR / FN.
In diesem Versuch wirkt auch noch die Hangabtriebskraft FH auf den Holzklotz, so dass er auf der roten Linie nach unten rutscht.

Haftungsausschluss Datenschutz
Copyright © 2011 Josef Kressierer